Das Sommerturnier ist online

Am zweiten Juliwochenende findet unser Sommertermin statt. Die Ausschreibung ist online:

Turniersportservice für Reiter & Fahrer | Nennung Online (nennung-online.de)

 

Unsere Pferdesportler bereiten sich mit Lehrgängen auf die Saison vor

Neue Saison, neue Trainingsideen. Derzeit finden verschiedenste Lehrgänge für unsere Vereinsmitglieder statt. Teils im Verein, so wie der Doppellongenkurs mit Philipp Faißt, teils extern wie hier mit dem ehemaligen Bundestrainer der Ein- und Zweispännerfahrer Wolfgang Lohrer. 

 

Ein weiterer Dressurlehrgang beim RFV Lahr-Reichenbach fand am Wochenende 18./19. März mit Martin Waldvogel statt. 

Doppellongenarbeit
Fahrlehrgang

Voltigierer beim Movie-Training in Renchen

Unsere Voltigierer waren am 4. März in Renchen um dort ein Movie-Training zu absolvieren. Insgesamt vier Stunden hatten sie das elektronische Pferd gebucht, um ihre Übungen pferdefreundlich zu verbessern. Alle hatten viel Spass an diesem Nachmittag. Nach dem erfolgreichen Training ging es noch gemeinsam in Lahr in ein Lokal zum Essen.

Unsere Turnier- und Nachwuchsvoltigierer
Unsere Turniervoltigierer hatten viel Spaß

Louisa Leonhard neue südbadische Dressurmeisterin der Junioren und nachfolgend auch Meisterin Dressur des Ortenauer Reiterrings

Bei den Ichenheimer Dressurtagen am Wochenende 11./12. Juni erritt sich Louisa Leonhard mit Ihrem Pferd "Looks like Riccioli" den Meistertitel in der Dressur bei den Junioren in Südbaden. Wir gratulieren Louisa sehr zu Ihrem großen Erfolg. Bereits in der ersten Wertungsprüfung erritt sie sich den Sieg. Als erste Starterin dann am Sonntagmorgen behielt sie die Nerven und gewann auch diese Dressur Kl. L**. Somit war die Meisterschaft gesichert. Im September behielt sie auch bei den Ringmeisterschaften in der Dressur die Nase vorn und erreichte den Meistertitel des Ortenauer Reiterrings.

Ein Sommer-Turnier im Juli unter besten Bedingungen

Am 9. & 10. Juli fand wieder unser beliebtes Sommerturnier auf der Hexenmatt in Lahr-Reichenbach statt. Dressur- und Springprüfungen bis zu Kl. L warteten auf die Reiter aus der Region und darüber hinaus. Als kleines familiäres Turnier haben wir uns seit Jahren etabliert und Reiter aus nah und fern kommen sehr gerne auf unsere gepflegte Anlage. Dieses Jahr hatten wir etliche Ehrenpreise, die unter anderem auch mit der Eurocheval zu tun haben. Z.B. kostenfreie Eintrittskarten etc. lagen von der Messe Offenburg für einige Sieger und Platzierten bei uns bereit. Bei bestem Wetter wurde ein hervorragender Sport geboten. Am Samstag mit dem Dressur- und Sonntag mit dem Springtag fanden sich viele Reiter auf der Anlage ein, um sich im sportlichen und fairen Wettkampf zu messen. Die Ergebnisse der einzelnen Prüfungen findet man auf my.equiscore.de . 

 

Es ging los.....! Der Ponyzirkus startete am 4. März

Ab dem März  2022 startete der Reit- und Fahrverein Lahr-Reichenbach ein neues Angebot für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.

 

Im Ponyzirkus wird den Kindern der Umgang mit dem Pferd in vielfältiger Weise vermittelt. Die Kinder reiten, voltigieren und üben sich in Geschicklichkeit auf und mit dem Pferd.

 

Das alles geschieht spielerisch, die Einheiten wechseln wöchentlich. Wir haben eine Gruppe von mindestens drei Ponys zur Verfügung, mit denen die Kinder an Freitagen von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr trainieren können.

 

Die Kinder haben so Gelegenheit, die unterschiedlichen Möglichkeiten des Pferdesports für sich ausprobieren, bevor sie sich einer Abteilung anschließen. Außerdem können gerade kleinere Kinder, die für den Reitbetrieb noch zu jung sind, ihre ersten Erfahrungen auf dem Rücken der Pferde/Ponys sammeln.

 

Der Betreuerstab besteht aus jungen Reiterinnen und Voltigiererinnen, die den Kindern die Freude am Pferdesport, das Wissen und die Umgangsformen vermitteln werden.

 

Sollten Sie für Ihr Kind dieses Angebot ausprobieren, sollten Sie nicht vergessen es anzumelden. Eine Anmeldung wird unter 0174/2440663 erbeten. 

 

Alle Info stehen nachfolgend nochmals im Download zur Verfügung:

Ponyzirkus ab März22.pdf
PDF-Dokument [92.7 KB]

Lütke-Westhues Plakette für Klaus Himmelsbach

Anlässlich der FN Bildungskonferenz wurde Klaus Himmelsbach für seine herausragende Leistung im Rahmen der Prüfung zum Trainer C Reiten/Leistungssport  mit der Lütke-Westhues Plakette ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erfolgt auf Vorschlag des zuständigen Landesverbandes.

 

Wir kennen ihn als kompetenten Springtrainer und Coach für das Geländetraining. Zusätzlich ist Klaus seit einigen Jahren als Parcourbauer auf den regionalenTurnieren unterwegs.

 

Wir gratulieren Klaus sehr herzlich zu seinem Erfolg und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Trainertätigkeit.

 

    

Informationen für neue Mitglieder

Am Fuß der ersten Schwarzwaldhügel im Schuttertal liegt unsere kleine, aber feine Reitanlage. Wir bieten Möglichkeiten für Pferde und ihre Besitzer, die ein Ausüben des Reitsports jederzeit stressfrei zulassen. Ein schönes Ausreitgelände durch Wiesen und Wald ist direkt bei der Anlage vorhanden. Paddocks und Koppeln erhöhen den Wohlfühlfaktor für unsere tierischen Bewohner.  Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Button Reitanlage.

Sie interessieren sich für das Angebot "Reiten" oder "Voltigieren" für sich oder Ihre Angehörigen. Auf den jeweiligen Punkten im Menü finden Sie viele Informationen rund um unsere Angebote.